Bei diesem Spaziergang lernen Sie die Arbeit und Lebensweise der Bewohner der Abtei Lilbosch kennen: der Zisterziensermönche. Der Führer erzählt über den Lebensstil der Brüder, die Geschichte der Abtei, die Landschaft und die Entwicklung des (Sumpf-)Gebiets. Sie besichtigen den Bauernhof, den „Auslauf“ der Livarschweine und werfen einen Blick in den Fluchtbunker. Die deutschen Besatzer errichteten diesen Bunker während des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1942, als die Mönche vertrieben worden waren. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Denkmal zu Ehren der alliierten Besatzungsmitglieder, die hier im Zweiten Weltkrieg starben.
75,00 € pro Führer