Webshop Hart van Limburg

Besichtigung des ECI-Wasserkraftwerks

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €80,50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


In Begleitung eines VVV-Guides besuchen Sie ein besonderes Industriedenkmal: das ECI-Wasserkraftwerk in Roermond. Der Guide erklärt die Geschichte und Funktionsweise des Kraftwerks und zeigt, wie hier erneuerbare Energie erzeugt wird.

Geschichte des ECI -Kraftwerks

Das Wasserkraftwerk der Elektro Chemischen Industrie (ECI) blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es wurde 1920 mit einer Francis-Turbine ausgestattet. Während des Zweiten Weltkriegs lieferte es Strom für Roermond, bis das Gebäude 1945 durch deutsche Truppen zerstört wurde. Nach Reparaturen war das Kraftwerk bis 1974 wieder in Betrieb, bevor es stillgelegt wurde. Im Jahr 2000 wurde die Anlage restauriert und modernisiert. Seitdem erzeugt das Kraftwerk erneut grünen Strom.

Fischtreppe und Sichtfenster

Heute ist Waterschap Limburg Eigentümer des ECI-Gebäudes. Um Wanderfischen wie dem Lachs den Aufstieg in die Rur zu ermöglichen, wurde 2008 eine Fischtreppe gebaut, die einen Höhenunterschied von 2,40 Metern überwindet. Direkt daneben befindet sich ein Besucherbereich mit einem Unterwasser-Sichtfenster. Hier kann man mit ein wenig Glück Fische entdecken.

Preis:
€ 75,00 pro Guide

Exclusief:
•    Verwaltungsgebühr € 5,50

Einzelheiten:
•    Dauer: 1 ½ Stunden, möglich von Montag bis Freitag
•    Pro Führer max. 20 Personen. Mehrere Guides möglich
•    Für Last-Minute-Buchungen (innerhalb von 7 Arbeitstagen) wird eine doppelte Verwaltungsgebühr erhoben.